
Konzerte in Dahms‘ Saal
Wir lieben Musik – ob Jazz, Soul, Funk, Tango, Rockklassiker oder klassischer Gesang. Unser historischer Saal bietet dafür eine besondere Akkustik. Seit vielen Jahren teilen wir daher unsere Freude am Musizieren, Tanzen und Musikhören mit vielen tollen Künstlerinnen und Künstlern.
Einige Konzerte veranstalten wir auch in Kooperation mit der Gemeinde Wardenburg oder der Universität Oldenburg.

Konzerte im Garten und auf dem Hof
Im Sommer verlassen wir bei schönem Wetter den Saal und verbringen ausgelassene Abende unter den Lichterketten im Garten oder auf dem Hof.
KONZERTTERMINE

Freitag, 21. März Grunge Rock
Growing Echo
Gesang, E-Gitarren, Bass und Schlagzeug ergeben einen eigenständigen Sound, der gleichzeitig an 90s-Grunge und Alternative-Rock erinnert. Die Band spielt nur eigene Songs. Dabei lässt sie eingängige Melodien über brachialen Soundwänden schweben und garniert diese mit einschneidenden Gitarrenlicks. Ruhephasen und mehrstimmiger Gesang sorgen für einen abwechslungsreichen Hörgenuss. Die Band ist zu Gast aus der Partnerstadt der Gemeinde Wardenburg: Röbel/Müritz.
Als Local Support tritt die Band SONIC TAN auf.
Ort: Dahms‘ Saal – Einlass ab 19:00 – Beginn um 20:00 – Eintritt: 10 € – Kooperation mit der Gemeinde Wardenburg

Donnerstag, 19. Juni Vortrag und Musik
Caspar David Friedrich – Zwischen Tag und Nacht
Detlef Stein und Viktor Soos
Menschenscheu und eigenbrötlerisch zog sich Caspar David Friedrich in die Abgeschiedenheit der Natur zurück. Mit dem Skizzenbuch hielt er seine Landschaftseindrücke fest, arrangierte sie zu faszinierenden Motiven und übertrug sie im Atelier auf die Leinwand. In Zeiten politischer Konflikte und Umbrüche entstanden, gelten seine Gemälde und Zeichnungen heute als Hauptwerke der Romantik.
Gerahmt von Klaviermusik des frühen 19. Jahrhunderts zeichnet der Vortrag ein stimmungsvolles Bild dieses Ausnahmekünstlers.
Zum Pianisten: Der Pianist Viktor Soos gilt als einer der herausragenden Musiker seiner Generation. Er gastiert regelmäßig u.a. im Gewandhaus zu Leipzig, in der Elbphilharmonie Hamburg, der Laeiszhalle Hamburg, der Philharmonie Essen, dem Beethoven-Haus Bonn, beim Kissinger Klaviersommer, beim Schleswig Holstein Musikfestival, beim Klavier-Festival Ruhr sowie beim Trans-Siberian Art Festival. Konzertreisen führten ihn u.a. nach Japan, in die USA, nach Russland und nach Chile
Ort: Dahms‘ Saal – Einlass ab 18:30 – Beginn um 19:30 – Eintritt: VVK 16 € – AK 19 € – Kooperation mit der Gemeinde Wardenburg

Freitag, 15. August Beatles-Tribute
The Fairies
B-Seiten, Raritäten und Obskures aus dem vielfältigen Schaffen der Fab Four stehen im Mittelpunkt der einzigartigen Shows der Fairies. Dabei sind insbesondere die komplexen Stücke aus der Spätphase der Beatles gepaart mit Rock’n’Roll-Nummern aus der Frühzeit zu erleben. Seit fünfundzwanzig Jahren ziehen die fünf Ausnahmemusiker ihr Publikum in ganz Deutschland mit ihren innovativen Konzept-Konzerten in den Bann. Zahlreiche TV- und Rundfunkproduktionen dokumentieren ihr außergewöhnliches Schaffen.
Ort: Dahms‘ Saal – Einlass ab 19:00 – Beginn um 20:00 – Eintritt: VVK 18 € – AK 21 € – Kooperation mit der Gemeinde Wardenburg

Mittwoch, 1. Oktober Chor-Konzert
Eltern-Chor-Projekt mit Pop-Kantorin Sarina Lal
Sarina Lal ist Popkantorin in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg. Im Anschluss an ihr Schulmusikstudium hat sie die Evangelische Gemeindemusikschule ConTakte in Oldenburg aufgebaut und ist freiberuflich als Sängerin, Vocalcoach und Chorleiterin unterwegs. Sie singt in verschiedenen Formationen, u.a. in der Funk-Pop-Band Jstyle.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit als Popkantorin startet sie 2025 ein Eltern-Chor-Projekt. Das Abschluss-Konzert findet bei Dahms statt.
Ort: Dahms‘ Saal – Einlass ab 15:00 – Beginn um 17:00 – vorher Kaffee und Kuchen -Ticketinfos folgen

Sonntag, 23. November
Chor-Konzert Cantaloup
Der Tungeler Chor „Cantaloup“ singt von Freiheit, Weite und Freundschaft und liefert damit Chormusik aus vielfältigen Stilistiken: von Alter Musik über europäische Folklore bis hin zu Filmmusik und Jazz.
Cantaloup lädt zu einem farbenfrohen und lebendigen Konzert ein!
Ort: Dahms‘ Saal – Hutspende – Details folgen

Sonntag, 30. November
A capella-Konzert „Frohe Weihnachten“ mit Vocaldente
Vocaldente machen eine weihnachtliche Reise um den Globus mit einem etwas anderem Weihnachtsprogramm: on französischer Choral, Country-Yankee-Christmas-Doodle oder das norwegische Lied vom Elfenweihnachtsbrei: die fünf Sänger machen vor keiner Sprach- oder Stilhürde halt und ein zeigen eine schillernde Palette von Weihnachtsliedern aus alle Welt, die sie von ihren Reisen mitgebracht haben. Wie immer pur, akustisch, authentisch.
Ort: Dahms‘ Saal – Weitere Infos folgen
Rückblick
In der Vergangenheit traten Bands und Musiker:innen wie Marlene Bakker, Chapeau Manouche mit Diknu Schneeberger & Romani Weiss, Einoa (Elina Arlin Trio), Viktor Soos, Not A Whale, Forum Neue Kunst Oldenburg, Tango Para Ocho, Uncle Hammond’s Soul Jazz Movement, Her Shnayders Bauwagen, Afra Rubino, Stundom (Elmo og Hofmann) Franziska Gündert, Lukas Henkensiefken, Asphalt Swing Union, Adam Rafferty, Dreybartlang, Liederjan, Journeyman, Iontach, Zebu & The Gnus, blofeld’s agenten, Soul-Bands der Uni Oldenburg u .v .m. bei uns auf.











