
Schon seit über 100 Jahren dient Dahms‘ Originalbühne vom Ende des 19. Jahrhunderts vielen Theatergruppen als Proben- und Aufführungsort. Mit dabei in den 1950ern auch unsere (Groß-) Mutter Wilma Dahms als leidenschaftliche Laienschauspielerin. Bis 2000 gab es sogar eine Freilichtbühne auf dem Grundstück der Familie. Heute gastieren regelmäßig freie Theaterensembles in Littel und auch das bunte Kabarettprogramm, zusammengestellt vom Kulturbüro der Gemeinde Wardenburg, hat mittlerweile Tradition. Lesungen, mitreißende oder bewegende Konzerte und gemütliche Kinoabende runden das Programm ab. Im Sommer geht es auch mal in unseren Garten und vor herrlich grüner Kulisse wird Kultur genossen.
KOMMENDE VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, 1. Oktober
Family-Singalong mit Sarina Lal
Popmusik für Jung und Alt, Groß und Klein
Die Popkantorin und im Oldenburger Raum bekannte Soulsängerin Sarina Lal und Familienpastorin Meike Melchinger laden zum gemeinsam „Singalong“ ein.
Willkommen sind alle Menschen, die Freude am Singen haben – unabhängig von Kenntnissen und Fähigkeiten: gemeinsam singen, feiern, Gemeinschaft erleben. Das Angebot richtet sich besonders auch an Familien.
Das Café hat für das gesellige Beisammensein geöffnet.
Sarina Lal ist Popkantorin in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg. Im Anschluss an ihr Schulmusikstudium hat sie die Evangelische Gemeindemusikschule ConTakte in Oldenburg aufgebaut und ist freiberuflich als Sängerin, Vocalcoach und Chorleiterin unterwegs. Sie singt in verschiedenen Formationen, u.a. in der Funk-Pop-Band Jstyle.
Einlass ab 15:30 – Beginn um 16:30 – Kaffee und Kuchen – ohne Anmeldung, Spende erbeten

Freitag, 14. November Politisches Kabarett
„Heinz singt keine Liebeslieder“ mit Heinz Klever
Heinz Klever zählte zum lebenden Inventar der Leipziger Pfeffermühle, arbeitete u.a. für die Academixer, die Funzel, das Central Kabarett oder die Dresdner Herkuleskeule und war Autor für den »Eulenspiegel« .
Sein aktuelles Soloprogramm aus Sketchen, Parodien und Musik serviert er mit einem Warnhinweis: Sie können sich kranklachen. Gekonnt und gepfeffert erwartet das Publikum einen Abend voller Wortwitz, bissiger Kommentare und Pointen im Sekundentakt. Auf der Bühne schlüpft der Autor und Schauspieler in verschiedene Rollen.
Einlass ab 19:00 – Beginn um 20:00 – VVK 16 € – AK 19 € – Kooperation mit der Gemeinde Wardenburg – Tickets klick hier

Freitag, 21. November Kabarett
„Happy Konfetti“ mit Tina Häussermann
Die Kabarettistin und Comedienne Tina Häussermann feuert zu ihrem 25-jährigen Bühnenjubiläum einen Abend voller Sahnehäubchen und Krönungen auf die Bretter, die ihr so viel bedeuten. Blitzgescheit und albern, bierernst und saukomisch, mit Karamba und Karacho!
In einer Welt, die sich zunehmend anders dreht als gedacht, bewahrt Tina Häussermann die Übersicht. Mit nahezu unzerstörbarer Resilienz, Komik und Empathie zeigt sie, dass das kleine Glück schon der Moment sein kann, in dem die Kinder in ihren Zimmern selbst in die alte Pizza auf dem Boden treten.
Sie zeigt, dass man sich im Notfall immer mit Lachyoga und therapeutischem Fußmattenausklopfen retten kann oder auch mal mit ChatGPT. Allerdings hilft Künstliche Intelligenz nicht gegen natürliche Intoleranz, das muss man wissen.
Nur Konfetti – Konfetti hilft immer! Daher weiß Tina Häussermann ganz genau, warum Klimawandel und Klimakterium nicht nur die ersten zwei Silben gemeinsam haben und warum man auf der Suche nach dem großen Glück statt Konfetti lieber gleich den ganzen Locher schmeißt.
So viel ist sicher: es wird ein Fest! Gemeinsam mit ihrem Publikum jubelt, plaudert und singt sich die Trägerin des Deutschen Kabarettpreises und des Baden-Württembergischen Kleinkunstpreises durch einen ekstatischen Abend.
Hoch die Tassen und die Partydeko!!!
Noch Fragen? Na, dann kommt.
Und bringt Konfetti mit.
Einlass ab 19:00 – Beginn um 20:00 – VVK 16 € – AK 19 € – Kooperation mit der Gemeinde Wardenburg – Tickets klick hier

Sonntag, 23. November
Chor-Konzert Cantaloup
Der Tungeler Chor „Cantaloup“ singt von Freiheit, Weite und Freundschaft und liefert damit Chormusik aus vielfältigen Stilistiken: von Alter Musik über europäische Folklore bis hin zu Filmmusik und Jazz.
Cantaloup lädt zu einem farbenfrohen und lebendigen Konzert ein!
Dahms‘ Saal – Hutspende – Details folgen

Donnerstag, 4. Dezember
A capella-Konzert „Frohe Weihnachten“ mit Vocaldente
Vocaldente machen eine weihnachtliche Reise um den Globus mit einem etwas anderem Weihnachtsprogramm: on französischer Choral, Country-Yankee-Christmas-Doodle oder das norwegische Lied vom Elfenweihnachtsbrei: die fünf Sänger machen vor keiner Sprach- oder Stilhürde halt und ein zeigen eine schillernde Palette von Weihnachtsliedern aus alle Welt, die sie von ihren Reisen mitgebracht haben. Wie immer pur, akustisch, authentisch.
Einlass ab 19:00 – Beginn 20:00 Uhr – VVK 24 € / AK 27 € – Kooperation mit der Gemeinde Wardenburg – Tickets klick hier

Samstag, 13. Dezember
„Handgemacht“-Adventsmarkt – Kreatives und Köstliches
Kooperation mit „Handgemacht Oldenburg“
Über 20 regionale Künstler:innen stellen ihr Kunsthandwerk aus – von Design, Keramik, Upcycling bis Holzarbeiten und Textiles ist Vielfältiges zu finden. Mitmach-Aktionen für die Jüngeren gibt es ebenso und bei Kuchen und Glühwein kann der adventliche Ausflug nach Littel einen gemütlichen Ausklang finden.
Die Veranstaltung fand mit großem Erfolg bereits ’23 und ’24 statt. Wir freuen uns auf die nächste Runde!
Beginn 13 Uhr – Ende 18 Uhr – Eintritt frei, Spende erwünscht

Donnerstag, 12. Februar und Freitag, 13. Februar
Sabbeln, singen und sinneern – Niederdeutsche Bühne des Oldenburgischen Staatstheaters
Mit großer Spielfreude präsentieren die drei Musiker Tammo Poppinga, Helge Lorenz und Oliver Kurth viele Lieder auf Platt- und Hochdeutsch. Und auch einige Freunde von der„Niederdeutschen Bühne am Oldenburgischen Staatstheater“ sind wieder mit dabei, die viele Geschichten, Döntjes und Gedichte vortragen. Alles zusammen verspricht einen „kommodigen Avend“ mit bester Unterhaltung.
Einlass ab 19:00 – Beginn 20:00 Uhr – VVK 16 € / AK 18 € – Kooperation mit dem Oldenburg. Staatstheater und der Gemeinde Wardenburg – Tickets klick hier
Freitag, 20. Februar
The Four Leaf Clovers – Jazz-, Swing- und Bossa-Nova
Der neue Stern am Himmel der Jazz-Landschaft im Nord-Westen: Es treffen vier erfahrene Musiker aufeinander, die sich in der Szene Rang und Namen erspielt haben und in unterschiedlichen Formationen die Bühnen und Herzen ihres Publikums erobern. Das Programm des Quartetts besticht durch abwechslungsreiche Jazz-, Swing- und Bossa-Nova-Melodien, die viel Raum für Improvisationen, ein intensives Zusammenspiel und große Spielfreude bieten.
Einlass ab 19:00 – Beginn 20:00 Uhr – VVK 18 € / AK 21 € – Kooperation mit der Gemeinde Wardenburg – Tickets klick hier

Freitag, 13. März
Esther Filly – Just Voice and Piano
Wenn die prämierte und charakterstarke Sängerin und Entertainerin auf die Bühne tritt, erfüllt ihre unverwechselbare Stimme den Raum. Eigene Hits und Evergreens der Soul, Jazz- und alten Schlagernchansons werden an diesem Abend gefühlvoll und ausdrucksstark von Pianistin Jovana Kokor am Klavier begleitet. Eine energiegeladene Atmosphäre, die das Publikum einfühlsam verzaubert, aber auch zum Mitsingen und Tanzen einlädt.
Einlass ab 19:00 – Beginn 20:00 Uhr – VVK 20 € / AK 23 € – Kooperation mit der Gemeinde Wardenburg – Tickets klick hier

Freitag, 10. April Comedy
Anny Hartman – Klima-Ballerina
Sie müssen keine 17 Jahre alt sein und freitags auf der Straße sitzen, um etwas gegen den Klimawandel zu tun! Wir alle können etwas zur Rettung des Planeten beitragen. Manchmal reicht es schon, ins Kabarett zu gehen und Anny Hartmann zuzuhören.2Die studierte Diplom-Volkswirtin besitzt nämlich das Handwerkszeug, um wirtschaftliche und politische Zusammenhänge erstens analysieren und zweitens amüsant, bissig und leicht nachvollziehbar vermitteln zu können. Ihr Humor ist ansteckend, ihre Haltung inspirierend. Umweltschutz muss kein Verbotsregime bedeuten, sondern kann unser Leben bereichern. Lassen Sie sich überraschen, wie heiter und kreativ Anny Hartmann mit Lösungsvorschlägen um die Ecke kommt. Da ist garantiert auch was für Sie dabei.
In ihrem neuen Solo „Klima-Ballerina“ tanzt sie sogar – und zwar den Mächtigen auf der Nase herum. Das hält jung und macht Hoffnung für die Zukunft.
Einlass ab 19:00 – Beginn 20:00 Uhr – VVK 22 € / AK 25 € – Kooperation mit der Gemeinde Wardenburg – Tickets klick hier