Theater, Lesungen, Kabarett

Schon seit über 100 Jahren dient Dahms‘ Originalbühne vom Ende des 19. Jahrhunderts vielen Theatergruppen als Proben- und Aufführungsort. Mit dabei in den 1950ern auch unsere (Groß-) Mutter Wilma Dahms als leidenschaftliche Laienschauspielerin. Bis 2000 gab es sogar eine Freilichtbühne auf dem Grundstück der Familie. Heute gastieren regelmäßig freie Theaterensembles mit niederdeutschen Stücken in Littel und auch das bunte Kabarettprogramm, zusammengestellt vom Kulturbüro der Gemeinde Wardenburg, hat mittlerweile Tradition. Unterhaltsame Lesungen bescherten zudem Künstler:innen wie Hans Peter Korff und Christiane Leuchtmann, Hans Scheibner oder die Autorin Dora Heldt. Die nächste Generation Eefke, Sören und Juliane reichert das Theaterprogramm mit Gastspielen überregionaler freier Theatergruppen an. 

KOMMENDE VERANSTALTUNGEN

Freitag, 24. Januar 2025

Imrpo-Kabarett „Gilly Con Carne“ mit Gilly Alfeo

Was die Welt bewegt, hören wir in Alfeos Programm „Gilly Con Carne“ mal aus der Perspektive der italienischen Ruhrpott-Seele, mal aus dem Hirn des faulsten Jazzpianisten der Welt. So lässt sich dieses verrückte Leben ein bisschen besser ertragen. Gesungen, gekocht, improvisiert und vor allem wohltemperiert humorvoll serviert. 

 

Einlass 19:00 – Beginn 20:00 – 16 / 19 € – Kooperation mit der Gemeinde Wardenburg

Donnerstag, 13. März 2025

Vortrag von Andrea Och „Die Marke ICH – Der Schlüssel zum Erfolg“

im Rahmen des Weltfrauentags 

Wer kennt sie nicht, Schaumschläger, die aus dem kleinsten bisschen eine riesige Welle erzeugen und damit Erfolg haben. Ermüdend – oder? Wäre es nicht viel interessanter, Selbstvermarktung mit Substanz und Inhalt zu kombinieren? Ohne ein Schreihals zu werden. Authentisch, elegant und mit Stil? Wenn Sie wissen wollen, wie Sie die Techniken der Markenführung für sich selbst nutzen können, um Ihre tatsächlichen Stärken, Erfolge und Potenziale nach außen leuchten zu lassen, dann sind Sie hier richtig:

• Wohin wollen Sie?
• Was wir von David Garrett, Maggi und Verona Poth lernen können
• Machen Sie Ihre individuellen Stärken, Ihr Potenzial und Ihre Erfolge sichtbar
• Gewinnen Sie Unterstützer und Helfer für sich
• Entfalten Sie Ihr volles Potenzial!

Der interaktive Vortrag garantiert beste Unterhaltung und aufschlussreiche Erkenntnisse. Die Beispiele inspirieren die Teilnehmerinnen, die eigene Selbstvermarktung zur „Marke ICH“ bewusst in Angriff zu nehmen. Authentisch, ohne Schaumschlägerei und mit einem klaren Bewusstsein für die individuellen Stärken und Potenziale.
Das Ziel dahinter: statt länger darauf zu warten, entdeckt zu werden, machen Sie sich Ihren eigenen Wert selbst bewusst und kommunizieren Sie Ihre Erfolge künftig klar und unmissverständlich. Gewinnen Sie die notwendige Unterstützung anderer – kurz: nehmen Sie Ihre eigene Karriere aktiv selbst in die Hand!

Einlass 19:00 – Beginn 19:30 – 10 € – eine Gastveranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Oldenburg

Freitag, 14. März 2025

Kabarett mit Jens Heinrich Claassen (neues Programm)

Erlebt einen der Senkrechtstarter im deutschsprachigen Comedybereich. Neben seinen Bühnenauftritten ist er Stammgast bei NightWash, im Quatsch Comedy Club und bei diversen Produktionen im WDR, NDR, SWR und dem BR. Jens Heinrich Claassen war für den Prix Pantheon nominiert und ist Gewinner der Goldenen Lachmöwe und des NDR Comedy Contest 2014.

 

Einlass 19:00 – Beginn 20:00 – 16 / 19 € – Kooperation mit der Gemeinde Wardenburg

Rückblick

Unterhaltsame sowie geistreiche Abende bescherten auf unserer Bühne u.a. Rumpel Pumpel Theater, Wortspiel, Eva Biringer, Hans Peter Korff und Christiane Leuchtmann, Detlef Stein und Victor Soos, Hans Scheibner, Dora Heldt, Jens Heinrich Classen, Werner Momsen, Gerd Spiekermann, Annie Heger und Insina Lüschen, Vanessa Maurischat, Ludger Abeln, Matthias Stührwoldt. 

Plattdeutsche Theatergruppen: Speelkoppel Dötlingen, Theatergruppe des Bürger- und Heimatvereins Dötlingen, De Spaaßmaker (Speelkoppel ut Grodenkneten), Speelkoppel Wardenburg, Theatergruppe Westerburg, Theatergruppe Charlottendorf-West u.v.m.