
Lange Nächte, feucht-fröhliche Abende, der Austausch nach Feierabend und die Geselligkeit am Tag – viele Jahre dienten Gasträume wie unsere Kneipe als Treffpunkte, aber leider finden diese Orte seit einiger Zeit keine Nachfrage mehr, durch die sie unterhalten werden können.
Wir möchten Menschen davon begeistern, wieder die Kneipen und Gaststätten im ländlichen Raum zu besuchen – als Orte, an denen Menschen zusammen kommen und eine besondere Art der Geselligkeit und Gemeinschaft erleben. Unser neues Format „Kneipenkultur“ lädt zu gemeinschaftlichen Erlebnissen und Dialogen. Wir veranstalten Spiele- und Quiz-Abende, Vortragsformate und Lesungen und bieten Kulturschaffenden und kleinen Szenen einen Raum, zum Ausprobieren und Neu-Entdecken.
Wir versuchen mit erschwinglichen Eintrittspreisen die Schwelle in unsere Kneipe möglichst gering zu gestalten, was derzeit noch oft mit ehrenamtlichem Engagement Hand in Hand geht, wofür wir uns bei den Beteiligten herzlich bedanken.
Ihr habt eine Idee? Meldet euch!
KNEIPENKULTUR-PROGRAMM
MÄrz - September 23

Freitag, 31. März
Das beliebte Kneipen-Quiz mit den beiden Quizmaster:etten Mareike und Patrick geht in die 3.Runde! Diesmal drehen sich die kniffligen Fragen aus den unterschiedlichsten Kategorien rund um das Thema „Frühling“.
Gruppengrößen bis 6 Personen. Bei Einzelpersonen oder kleinen Gruppen vermitteln wir gerne „Quiztandems“.
Dahms‘ Kneipe
geöffnet ab 19 Uhr,
Quizbeginn um 20 Uhr
Eintritt: kostenfrei (über eine Hutspende freuen sich die Quizmaster:etten)
Um Anmeldung zum Quiz per E-Mail wird gebeten.

Das beliebte Kneipen-Quiz mit den beiden Quizmaster:etten Mareike und Patrick goes outdoor – denn es ist Sommer. Ein bunter Strauß an Fragen aus den verschiedensten Wissenslücken erwartet euch.
Freitag, 2. Juni: SOMMER-QUIZ.
Edition „Spargelspitzen“
Freitag, 7. Juli: SOMMER-QUIZ
Edition „Ein Sommernachtstraum“
Gruppengrößen bis 6 Personen. Bei Einzelpersonen oder kleinen Gruppen vermitteln wir gerne „Quiztandems“.
Eintritt: kostenfrei (über eine Hutspende freuen sich die Quizmaster:etten)
geöffnet ab 19 Uhr,
Quizbeginn um 20 Uhr
Um Anmeldung zum Quiz per E-Mail wird gebeten.
Sonntag, 10. September:
Austausch-Café mit MUT-TOUR
Die MUT-TOUR legt einen Stopp in Littel ein! Dieses Projekt des Vereins „Mut fördern“ realisiert u.a. Radreisen, bei denen Menschen mit und ohne Depressionserfahrungen auf Tandems gemeinsam Streckenabschnitte durch Deutschland fahren. Die gemeinsame Bewegung und Zeit in der Natur, der Austausch über Erfahrungen sollen Verständnis und einen offenen Umgang mit Depressionen schaffen. Wir laden euch herzlich ein, in ruhiger Atmosphäre unseres Gartens, die Teilnehmer:innen der diesjährigen MUT-TOUR von Köln bis Oldenburg kennenzulernen, in den Austausch zu gehen und wer mag: sie noch mit dem Fahrrad auf ihrem letzten Etappen-Abschnitt ihrer Reise bis nach Oldenburg zu begleiten.
Mehr zu den MUT-TOUREN erfahrt ihr hier
Ort: Dahms’ Garten (bei Regen im Saal)
Eintritt: frei (Verzehr nicht inbegriffen)
Beginn Austausch: 11 Uhr
Im Anschluss: ab 12 Uhr Mitfahr-Aktion nach Oldenburg
Anmeldung per E-Mail
RÜCKBLICK
Bisher haben bei uns die Kneipen-Lesung mit Christoph Jehlicka, ein Kneipen-Konzert mit Merle Strudthoff und ein Spielenachmittag op Platt mit Sylvia Eilers, der Plattdeutschbeauftragten der Gemeinde Wardenburg, den Weg geebnet für unser neues Kneipenkultur-Format. Nun fanden schon einige Quizabende mit Mareike und Patrick statt, sowie eine Lesung mit Eva Biringer und Kino mit Doku über Martha Cooper mit Photographin Nika Kramer zu Gast.




